Meine persönliche
Geschichte zu dieser Rasse:
Als leidenschaftlicher Boxerliebhaber und Züchter der
Boxer vom Fichtengarten (seit
1978) bin ich irgendwann auf diese netten, kleinen Kerle
aufmerksam geworden und war mir sicher: so einen "Bonsai-Boxer"
will ich auch.
2003 bekam ich einen Welpen als Geschenk und war somit, früher
als erwartet, stolzer Besitzer eines "Boston". Ich nannte sie
"Peggy-Sue". Durch sie lernte ich das freundliche Wesen der
Boston Terrier erst so richtig kennen und seitdem bin ich ein
noch größerer Fan dieser Rasse.

Peggy-Sue im Alter von 6 Monaten
Der Reiz war groß, als
langjähriger Boxerzüchter wollte ich natürlich auch
Boston-Terrier züchten. Ich bin dem Klub für Terrier (KfT im
VDH) / Ortsgruppe Gäuboden - Niederbayern beigetreten und sobald
das jeweilige Mindestalter von "Peggy-Sue" erreicht war,
absolvierten wir mit Erfolg sehr zügig die erforderlichen
Untersuchungen, Ausstellungen und die Zuchttauglichkeitsprüfung.
Als dann im April 2005 die ersten Welpen - 3 Rüden und 2
Hündinnen - in der Wurfkiste lagen, war die Freude natürlich
riesengroß.
1997 wurde mein Hunde-Hobby
zum Beruf. Seitdem bin ich als Besitzer des
HUNDEZENTRUM ISARTAL berufsbedingt mit den verschiedensten
Hunderassen und Mischlingen konfrontiert. Sie alle haben ihren
Reiz und sind auf ihre Weise hoch interessant, doch einen Boston
- Terrier zu besitzen ist wirklich etwas besonderes.
Michael
Hopfenspirger